Exzentergetriebe mit 4 Zahnrädern
(Acbar*-Getriebe)

*arabisch: acbar = unerreicht
Mit einem Innen- und Außenzahnrad lassen sich kleine bis mittlere Untersetzungen in einer Stufe erreichen. Will man höhere Unter- setzungen, sind zwei Räderpaare, bestehend aus Innen- und Außen- zahnrädern erforderlich. Eine Bauweise, die höchste Untersetzungen erlaubt, ergibt sich mit Exzentergetrieben wenn das Exzenterrad der Antriebbstufe mit den Exzenterrad der Abriebsstufe verbunden wird. Die Übersetzungs- formel solcher Getriebe kann verschiedene Formen haben.

Im einfachsten Fall (A+B) (Acbargetriebe klassisch) kann die Formel förmlich „explodieren“ und extreme Werte annehmen. Je näher die Zähnezahlen von Innen- und Außen-Rad beieinander und je näher die Zähnezahlen der Antriebs-Stufe an den Zähne- zahlen der Abtriebs-Stufe liegen umso größer ist die Untersetzung. Es sind in der Drehrichtung umkehrende Getriebe und Getriebe mit gleicher Drehrichtung möglich. In der einfachen Bauweise (Fall C+D) sind kleine Untersetzungen möglich.

Bauweise A: Film Exzentergetriebe klassisch. Zwei Zahnradpaare axial hintereinander gebaut. Für Untersetzungen von niedrig bis extrem.
Bauweise B: Film Exzentergetriebe klassisch. Zwei Zahnradpaare in einer Ebene ineinander gebaut. Für Untersetzungen von niedrig bis groß.

Bauweise C: Film Exzentergetriebe in einer Ebene gebaut. Sonne stehend, Innenrad drehend. Zwei Zahnradpaare ineinander gebaut. Für Untersetzungen von niedrig bis mittel.
Bauweise D: Film Exzentergetriebe in einer Ebene gebaut. Innenrad stehend, Sonne drehend. Zwei Zahnradpaare ineinander gebaut. Für niedrige Untersetzungen. Intermittierender Abtrieb.
Abtrieb Sonne oder Planet möglich.

Exzentergetriebe mit zwei Zahnradpaaren haben vielfältige Anwendungen in allen Bereichen der Technik. Sie sind kompakt und hochbelastbar zu bauen. Man kann sie für Einzelanwendungen bis hin zur Großserienfertigung sehr preiswert gestalten

Wir verfügen über Erfahrungen in der Gestaltung und Konstruktion solcher Getriebe, sowie über Verzahnungssoftware und Berechnungsprogramme zur Auslegung und Dimensionierung dieser Getriebe. Sie sind mit verschiedenen Verzahnungsarten möglich!

Haben Sie noch Fragen oder benötigen weitere Infos?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns über unsere Kontaktseite erreichen oder tel. unter 02405 408 16 50.

Fachbericht als PDF-Datei

Bei Interesse senden wir Ihnen den gewünschten Fachbericht als PDF-Dokument zu. Nutzen Sie zur Anfrage hierzu unsere Kontaktseite.